Die Vorstandmitglieder


1. Vorsitzender
NILS DIERS (1. Vorsitzender)
Die Komplexität und die Weiterentwicklung von Schulbegleitung bestimmen seitdem meinen Arbeitsalltag. Seit 2017 arbeite ich als Geschäftsführer der Nordlicht gGmbH, einem gemeinnützigen Träger für qualifizierte Schulbegleitungen in Festanstellung in Hamburg. Als Initiator des Bundesverbandes sehe ich meine Aufgabe in der Stärkung der Wahrnehmung der Arbeit der Schulbegleitung, um dieser im schulpolitischen Diskurs eine stärkere Stimme zu verleihen. Ich möchte mit dem Verband eine fachliche Heimat mitgestalten, wie sie beispielweise für Lehrerverbände seit Jahrzehnten selbstverständlich ist.

2. Vorsitzende
ANDREA GIER-DUFERN (2. Vorsitzende)
Aus der praktischen Tätigkeit als Diplom-Heilpädagogin in der Schulbegleitung
Mitgründung und Geschäftsführung der Kängu Freiburg gGmbH, ein freier Träger der Jugendhilfe für integrative Hilfen.
Mitgründung des Fachverbands für Schulbegleitung mit dem großen Anliegen der Professionalisierung der Tätigkeit und eines gemeinsamen Diskurses

Schatzmeister
Christian Frese (Schatzmeister)
Seit 2004 tätig als Justiziar und Geschäftsführer von autismus Deutschland e.V. in Hamburg. Zuvor einige Jahre tätig als Rechtsanwalt in Karlsruhe.
Autismus Deutschland e.V. ist als Gründungsmitglied des Fachverbandes Schulbegleitung außerordentlich interessiert an der Zusammenarbeit mit allen Akteuren, da Schulbegleitung für Schülerinnen und Schüler mit Autismus eine sehr große Bedeutung hat.

Schriftführer
MARKUS STOELTING (Schriftführer)

Vorstandsmitglied
ANJA SELTER (Vorstandsmitglied)

Vorstandsmitglied
DR. ANGELA EHLERS (Vorstandsmitglied)
Ich bin Sonderpädagogin und über viele Jahre projekt-, beratungs- und inklusionserfahren sowie in Schleswig-Holstein als auch in Hamburg in vielen pädagogischen Arbeitskontexten gewachsen. Mein besonderes Aufgabenfeld ist die individuelle Bildungsbegleitung von Kindern und Jugendlichen sowie ihren Angehörigen in sehr herausfordernden Lebenslagen. Ich habe eine Qualifikation als Organisationsentwicklungsberaterin.
Im Ehrenamt bin ich Bundesvorsitzende des Verbands Sonderpädagogik (vds). Der vds ist außerordentlich interessiert an der engen Kooperation mit dem Fachverband Schulbegleitung, da es viele gemeinsame bildungs- und sozialpolitische Aufgaben gibt.

Vorstandsmitglied